Die Chronik bis hierher
09.10.2018
Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Brettorfer Vereine hält Herr
Lühning vom Dorfladen Otersen einen Vortrag über die Entstehung des dortigen Dorfladens und gibt uns Perspektiven, Hinweise und Ratschläge für einen ähnlichen Dorf-
laden hier in Brettorf
Lühning vom Dorfladen Otersen einen Vortrag über die Entstehung des dortigen Dorfladens und gibt uns Perspektiven, Hinweise und Ratschläge für einen ähnlichen Dorf-
laden hier in Brettorf
24 Personen erklären sich spontan zur Zusammenarbeit in einem Arbeitskreis bereit.
05.11.2018
1. Treffen des AK "Dorfladen Brettorf"
Es wurden Arbeitsgruppen zu den Themen Standort (Bestandsgebäude und/oder
Neubau) und möglicher Rechtsform gebildet
Neubau) und möglicher Rechtsform gebildet
Zwei Mitglieder werden zu Sprechern gewählt
04.12.2018
2. Treffen des AK "Dorfladen Brettorf"
Gründung einer gemeinsamen WhatsApp Gruppe
Präsentation möglicher Standorte
Außer evtl. dem Bahnhofsgebäude standen keine geeigneten Objekte zur Verfügung
Bevölkerung wird durch Presseberichte in NWZ u. Wildeshauser Zeitung informiert
16.01.2019
3. Treffen des AK "Dorfladen Brettorf"
Durchbruch bei der Standortfrage: Jürgen Hasselberg erklärt sich bereit, seine Verkaufsräume im Gewerbegebiet zur Verfügung zu stellen
31.01.2019
Auftragserteilung Strukturanalyse an Fa. NewWay (Herr Wolfgang Gröll)
12.02.2019
4.Treffen AK "Dorfladen Brettorf"
Erster Besuch durch Herrn Gröll mit Vorstellung möglicher Unterstützung beim Projekt "Dorfladen Brettorf"
Detailierte Gespräche mit Jürgen Hasselberg beginnen
Die Idee für "Das kleine Kaufhaus im Dorfladen Brettorf" wird aufgegriffen
Vorbereitung der Bürgerbefragung zur Strukturanalyse startet
Erste Überlegungen zum Eröffnungstermin werden diskutiert und die Erbringung
möglicher Dienstleistungen im "Dorfladen Brettorf" werden erörtert
möglicher Dienstleistungen im "Dorfladen Brettorf" werden erörtert
23.02.2019
Pressebericht zur Bürgerbefragung erscheint in NWZ, Wildeshauser Zeitung und Sonntagszeitung
27.02.2019
5. Treffen des AK "Dorfladen Brettorf"
Vorbereitung, Zusammenstellung und Verteilung Flyer und Bürgerbefragung vom
01. - 16.03.2019
Berichte über mögliche Fördermittel sowie Rechtsform durch Mitglieder der entsprechenden Arbeitsgruppen
20.03.2019
Übersendung der Bürgerbefragung an Fa. NewWay zur Auswertung
30.03.2019
Besichtigung des Dorfladens Otersen inkl. Erläuterungen durch Herrn Lühning
16.04.2019
6. Treffen AK "Dorfladen Brettorf"
Vorbereitung des zweiten Besuchs von Herrn Gröll in Brettorf
Gründung "Dorfverein Brettorf" zur Unterstützung des Dorfladens
27.04.2019
7. Treffen AK "Dorfladen Brettorf"
Zweiter Besuch von Herrn Gröll in Brettorf mit Vorstellung der Umfrageergebnisse
Planungen für Infoabend und Gründungsveranstaltung beginnen
02.05.2019
Pressebericht zur Bürgerbefragung, Förderverein, Infoveranstaltung und Gründungsversammlung erscheint in NWZ (02.05.), Wildeshauser Zeitung (03.05.) und Sonntagszeitung (05.05.)
06.-21.05.2019
8.-10. Treffen AK "Dorfladen Brettorf"
Die Vorbereitungen zur Infoveranstaltung am 04.06. werden getroffen
29.05.2019
Pressemitteilung zur Infoveranstaltung erscheint in NWZ, Wildeshauser Zeitung und Sonntagszeitung
Dritter Besuch von Herrn Gröll in Brettorf um Infoveranstaltung und Satzung vorzubereiten
03.06.2019
11. Treffen AK "Dorfladen Brettorf"
04.06.2019
Infoveranstaltung "Dorfladen Brettorf" bei Schürmann um 19:30 Uhr
Erläuterung der Strukturanalyse und Vorstellung der weiteren Vorgehensweise durch das Planungsbüro NewWay (Wolfgang Gröll) in Zusammenarbeit mit dem AK
Informationen zum "Dorfverein Brettorf"
Frage und Antwort Runde
18.06.2019
Gründungsversammlung "Dorfladen Brettorf w.V." bei Schürmann um 19:30 Uhr
Herr Gröll vom Planungsbüro NewWay erläutert ausführlich den Satzungsentwurf. Alle stimmberichtigten 96 Mitglieder stimmen der Satzung zu. Damit ist der "Dorfladen
Brettorf w.V." gegründet
Brettorf w.V." gegründet